Interview: Der Staatsvertrag und die Minderheitenrechte

16.05.2025

Ilse Reiter-Zatloukal

ORF: 16. Mai | 18. Mai | 20. Mai 2025

„Daheim – das Volksgruppenmagazin":

Der österreichische Staatsvertrag 1955 ist der Gründungsmythos der 2.
Republik. Im Artikel 7 wurden Rechte für zwei österreichische
Volksgruppen festgeschrieben. Welche Volksgruppen wurden nicht
berücksichtigt? Und wie stand es um die Umsetzung dieser
Minderheitenrechte? Ein Streifzug durch die österreichische
Volksgruppenpolitik ab 1955: der jahrzehntelange Streit um zweisprachige
Ortstafeln, die späte Anerkennung der Roma und Sinti und die noch immer
offenen Forderungen wie beispielsweise die eines zweisprachigen
Gymnasiums für die Wiener Ungarn.

Interview mit Univ.-Prof.in Ilse Reiter-Zatloukal über die Entwicklung der Volksgruppenrechte.

Ausstrahlungstermine:
  • Freitag, 16.5.25 | 10.40 Uhr ORF2
  • Sonntag, 18.5.25 | 13.35 Uhr ORF2
  • Dienstag, 20.5.25 | 8.55 Uhr ORF III

Daheim – das Volksgruppenmagazin | Link zum Interview folgt sobald online!