Willkommen am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte

Das Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte ist Teil der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Es blickt auf eine über 150-jährige Tradition zurück. Seine Anfänge lassen sich auf die Berufung von George Philipps auf den damals neugeschaffenen Lehrstuhl für Deutsche Reichs‐ und Rechtsgeschichte im Jahre 1851 zurückverfolgen. Seither fanden zahllose Reformen des Jus-Studiums statt.

Heute sieht das Institut seine Hauptaufgabe darin, die Rechtsgeschichte weiter zu modernisieren, zugleich aber möglichst viel von dem tradierten Wissen an die nächste Generation weiterzugeben.

Eine ausführliche Darstellung der Geschichte des Instituts für Rechts- und Verfassungsgeschichte finden Sie hier.


 News

28.08.2025
 

Daniel R. Quiroga-Villamarín gewinnt den Best Dissertation Award 2025

12.08.2025
 

Masanori Okada

27.06.2025
 

Sebastian Frik

25.06.2025
 

Leokadia Grolmus

 Events

17.09.2025
 

Legal History & Palaeography Clinic

Team Stephan Wendehorst

17. bis 22. September 2025 | Jerusalem

25.09.2025
 

25. und 26. September 2025

ÖAW KRGÖ | FRQ | ÖAW IKW | Hans Kelsen-Institut

26.09.2025
 

Team Stephan Wendehorst

26. September 2025 | Wien/Schottenstift

30.09.2025 17:00
 

30. September 2025

FRQ | Thomas Olechowski

10.11.2025 18:15
 

Stephan Wendehorst | Karl Härter

18.15 Uhr | Juridicum Wien

22.02.2026
 

Winterschool "Quellenkompetenz in jüdischer, allgemeiner und Rechtsgeschichte – Winterschool „Palaeography skills in Jewish, general and legal history

Team Stephan Wendehorst

22. bis 28. Februar 2026 | Baden bei Wien, Reichenau & Payerbach an der Rax