Univ.-Ass. (prae-doc) Mag.iur. Doha Nasr

Univ.-Ass. (prae-doc) Mag.iur. Doha Nasr

Doha Nasr studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien mit einem Fokus auf Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung und Völkerrecht. Darüber hinaus absolvierte sie Summer Schools, u.a. an The Hague Academy of International Law und der University of Oxford. Neben dem Studium sammelte sie praktische Erfahrung als Forschungs- und Projektassistentin an der Universität Wien und in facheinschlägigen Forschungsgesellschaften sowie als juristische Mitarbeiterin in einer renommierten Rechtsanwaltskanzlei. Seit Dezember 2024 ist sie Universitätsassistentin (Prae doc) am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte.

Kontakt:

Universität Wien
Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte
Juridicum
Schottenbastei 10-16, 3. Stock, Stiege 2
A-1010 Wien

 

E-Mail: doha.nasr@univie.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Ausgewählte Publikationen

Nasr Doha, Zitterl Esther, Imperiale Ordnungsmodelle und koloniales Chaos. Rechtfertigungsstrategien der Colonial Mission, in: Pro Scientia Studienstiftung, Chaos & Ordnung. Reader zur Sommerakademie 2023, 29-36 (2023) < www.proscientia.at/wp-content/uploads/2023/11/READER-SoAk-2023_web.pdf>.

 

Leisser Daniel, Hernandez Anaruth, Katie Bray, Nasr Doha, ‘Exploring the Discursive Construction of Obedience: Analysis of Application Letters for the Position of Executioner in Hitler’s Germany’, in: International Journal for the Semiotics of Law (2021) < https://doi.org/10.1007/s11196-020-09808-4>

Forschungsinteressen & Projekte

  • Völkerrechtsgeschichte
  • Postkoloniale Rechtswissenschaft
  • Feministische Rechtsgeschichte