Weinwurm©Fotografie
Richard Lein
Mag. Dr. phil.
Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte
Forschungsstelle für Rechtsquellenerschließung
Sonnenfelsgasse 19, 1010 Wien
Ausbildung
Seit Herbst 2020 | Ausbildung zur zertifizierten Mediatorin an der SFU Wien |
2018–2022 | Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien |
2014–2018 | Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien |
Seit 2014 | Chinesisch am Konfuzius Institut der Universität Wien |
2006–2014 | Bundesgymnasium Tanzenberg |
2002–2006 | Volksschule Sankt Veit an der Glan |
Berufliche Tätigkeit
Seit März 2019 | Universitätsassistentin am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte |
Oktober 2015 – Jänner 2019 | Studienassistentin am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte |
Januar 2017 – April 2017 | Projektmitarbeiterin an der Forschungsstelle für Europäische Rechtsentwicklung und Privatrechtsreform bei Prof. Welser (Mitarbeit am neuen Erbrechtskommentar, befristeter Werkvertrag) |
Berufliche Tätigkeit
Seit März 2019 | Universitätsassistentin am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte |
Oktober 2015 – Jänner 2019 | Studienassistentin am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte |
Januar 2017 – April 2017 | Projektmitarbeiterin an der Forschungsstelle für Europäische Rechtsentwicklung und Privatrechtsreform bei Prof. Welser (Mitarbeit am neuen Erbrechtskommentar, befristeter Werkvertrag) |
Auszeichnungen und Preise
- Förderpreis des Karl-von-Vogelsang Staatspreises 2016 (für die Monographie „Pflichterfüllung oder Hochverrat? Die tschechischen Soldaten Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg“)
Eingeworbene Drittmittel
- 36-monatiges Post-Doc Stipendium, Österreichischer Austauschdienst (ÖAD), ICM-2011-03384
- Förderung der selbstständigen Publikation "Die Protokolle des cisleithanischen Ministerrates, Band II", Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), PUB 892-Z
Forschungsschwerpunkte
- Geschichte der Habsburgermonarchie und ihrer Nachfolgestaaten
- Militärgeschichte
- Verwaltungsgeschichte
- Wirtschaftsgeschichte
- Österreichische Geschichte
- Tschechische Geschichte
Publikationen
- Vom deutschen Gehilfenverein zur DNSAP. Die Entwicklung einer Partei im Überblick, BRGÖ 2020/1, 30
- Die Entstehung des österreichischen Gesetzes über die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, BRGÖ 2021/1, 35